Wir nähern uns unaufhaltsam den Sommerferien. Die Temperaturen steigen, die Freibäder werden eröffnet, die Urlaubsplanung ist,
idealerweise, in der Endphase. Zwischendrin bekommen unsere Kinder immer mehr Lust sich selbstständig zu Lüften und dieses “Draußen”, mit uns oder ihren Freunden,
viel mehr zu erkunden. Doch sind viele von uns, so wie unsere Familie, damit beschäftigt unseren Kindern beizustehen.
Es geht auf den Abschluss eines Lebensabschnittes zu. In unserem Fall das Verlassen der Grundschule vom Lütten.
Kannst Du Dich noch daran erinnern, wie es war, die Grundschule zu verlassen?
Der Beitrag zum hören
Die letzten vier Jahre
Der Abschluss war anders als im Kindergarten und auch anders als Du die weiterführende Schule beendet hast, oder?
Vier Jahre lang hast Du Dich mit Deiner Klasse und den Lehrenden angefreundet und auch angezickt. Ihr habt gemeinsam viel wissen erlangt, Situationen gemeistert die häufig überfordernd waren (Hausaufgaben) und ein besseres Verständnis für die Welt als auch füreinander aufgebaut. Manche Kinder Deiner Klasse hast Du als “Freund” bezeichnet. Ihr habt gemeinsam Eure Freizeit verbracht, die ersten Schritte ohne Eltern in den Park unternommen, oder die Freiheit des Fahrradfahrens kennengelernt.
Wie von Zauberhand geht alles rasend schnell. Deine Eltern fingen an zu planen wie Deine Abschlussfeier werden sollte. Du musstest Schulbücher zurückgeben. Dinge die Du liebevoll und manchmal verzweifelt erstellt hast kannst Du nachhause mitnehmen. An manche Kunstwerke konntest Du Dich vielleicht nicht mehr erinnern, aber Du bist stolz auf das, was Du geschaffen hast.
Die Vorfreude steigt immer mehr. Nur noch 4 Wochen bis zu den Ferien.
Nur noch 3 Wochen bis zu den Ferien und nur noch 1 Woche bis zu unserer Abschlussfeier…
Abschlussfeier?
Die ersten Berührungspunkte
Ein komisches Gefühl bahnt sich seinen Weg. Abschluss fühlt sich irgendwo wie Abschied an.
Irgendwo in diesem Zeitraum steht ein Besuch der Schule an, auf der Du angenommen wurdest.
Wer kommt eigentlich auf die Schule? Wer wird in meiner Klasse sein? Ist überhaupt jemand von meiner alten Schule
dabei, den ich mag?
Du lernst Deine Klasse kennen. Die meisten Kinder kanntest Du nicht, es fühlt sich komisch an. Dieses Gefühl ist toll und selstam zugleich.
Vorfreude und Trauer vermischen sich, werden zu einem lachenden und einem weinenden Auge.
Tag der Abschlussfeier
Wir haben die Möglichkeit uns alle nochmal zu treffen, gemeinsam zu spielen und sogar unsere Eltern sind dabei.
Egal ob es in diesem Moment die tollste oder doofste Feier aller Zeiten für Dich ist, jetzt, an diesem Tag und in diesem Moment seid ihr nochmal eine Klasse.
Alle die dazugehören sind dabei. Es gibt ein paar tolle Worte, vielleicht habt ihr auch etwas für die Eltern und die Lehrer*innen vorbereitet.
Der Tag neigt sich dem Ende zu und bist K.O.
Du versuchst zu schlafen und plötzlich schleicht sich ein Gedanke in Dein Unterbewusstsein, den Du nicht richtig greifen kannst.
Er macht was mit Dir. Du schläfst unruhiger, Du brauchst irgendwie mehr Nähe zu Deinen Eltern und doch auch mehr Abstand.
Da ist irgendwas nicht greifbares.
Nur noch ein paar Tage bis zum Abschied von der Schule.
Die letzten Sachen sind langsam gepackt. Die Klasse und mache Teile der Schule sehen so aus, als wärst Du nie dagewesen.
Fast alles auf 0 gesetzt.
Tag des Abschiedes
Du hast nur das Nötigste bei, denn mehr brauchst Du nicht. Dein Rücken fühlt sich auf diesen letzten Weg zur Schule leicht an. Dir gehen Gedanken durch den Kopf wie:
- Was werden wir heute wohl machen?
- Wird mich jemand von der Schule abholen? Es ist schließlich mein letzter Tag hier.
- Werden meine Freunde Zeit für mich in den Ferien haben?
Du wirst ein letztes Mal ein paar Schulstunden zusammen mit deiner Klasse verbringen, bevor es volldampf voraus in Richtung Sommerferien geht.
Nervosität und Vorfreude zugleich.
Der Gedanke ist weiter in Dir aufgekeimt und nun kannst Du ihn in Dir, in Deinem Herzen und in Deinem Kopf greifen.
Du hast auf einmal die richtigen Worte für diesen Gedanken und es schreckt Dich vielleicht ein wenig ab.
Ich gehörte zu den Großen, jetzt gehöre ich wieder zu Kleinen.
Eine neue Heldenreise liegt vor Dir, dessen Geschichte noch nicht geschrieben ist, doch eins ist gewiss.
Du hast unglaubliche 6 Wochen Zeit Dich darauf vorzubereiten. Kurz bevor diese 6 Wochen vorbei sind, wirst Du merken wie wenig Zeit es
doch war.
In einer Sache bist Du Dir aber sicher. Egal was auf Dich zukommt, Deine Familie und Freunde werden da sein für Dich, genauso wie jetzt, wenn Du deine
letzten Schritte als Grundschulkind von diesem Schulhof gehst.
Abschlusswort
Ich hoffe dieser Beitrag hat Dir gefallen. Ich wollte Dich einmal mit auf diese Reise in deine Kindheit nehmen und dafür sorgen
das Du durch die Augen deines Kindes die letzten Grundschultage wahrnehmen kannst.
Vielleicht hilft es dir zu verstehen was Dein Kind gerade durch macht und vielleicht wirkt die Magie auch ein wenig, um Dir
ein Lächeln zu schenken und Du schwelgst nun selbst wieder in der Zeit von damals.
Hinterlasse gerne einen Kommentar wie es dir damals ging und ich wünsche dir eine wunderschöne Sommerzeit.
Liebe Grüße
dein Björn